- Wie die CSU Deutschland digitaler machen will 2. Januar 2021In einer Beschlussvorlage für ihre Klausurtagung plädiert die CSU-Landesgruppe für die stärkere Besteuerung von US-Konzernen und neue Cookie-Regelungen.
- heise+ | Digitale Identität: Wettrennen um Vorherrschaft der digitalen Identitätsprüfung 22. Dezember 2020Im Markt für sichere digitale Identitäten machen private Anbieter dem Staat Konkurrenz: Verimi und Yes wollen den elektronischen Personalausweis ablösen.
- Kurz informiert: E-Perso, Klimaschutz-Index, Kernfusion, Dragon 7. Dezember 2020Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
- E-Perso als digitale Identität: Merkel trifft Unternehmensvertreter 7. Dezember 2020Statt sich mit Facebook und Google bei anderen Diensten anmelden zu können, möchte Bundeskanzlerin Angela Merkel eine deutsche Alternative schaffen.
- eID: Verimi liest Personalausweis per iPhone ein 11. November 2020Die ID-Plattform ermöglicht es nun auch iPhone-Nutzern, ihren Personalausweis mit der App zu hinterlegen und sich so online auszuweisen.
- heise+ | 10 Jahre E-Perso: Was Deutschland von Österreich lernen kann 10. November 2020Der E-Perso ist auch zehn Jahre nach seiner Einführung noch nicht im Alltag der Bürger angekommen. Österreich zeigt, wie man es besser macht.
- 10 Jahre E-Perso: PIN-Rücksetz-Dienst, digitale Wohnsitzmeldung und mehr geplant 3. November 2020Seit zehn Jahren wartet der E-Perso auf seinen Durchbruch. Helfen sollen nun unter anderem ein Online-Dienst für das Rücksetzen der PIN und eine Werbekampagne.
- 10 Jahre E-Perso: Online-Ausweis soll direkt aufs Smartphone kommen 1. November 2020Seit November 2010 stellen die Behörden den Personalausweis mit Funkchip aus. Dessen Online-Funktion wird noch wenig genutzt, was sich nun ändern soll.
- heise+ | Digitale Vertragsschlüsse aus rechtlicher Sicht 23. Oktober 2020Wirksame Vereinbarungen können in digitalen Zeiten vielerlei Gestalt haben. Rechtliche Risiken machen sich bemerkbar, wenn ihre Wirksamkeit angezweifelt wird.
- eGovernment: Grundrecht auf Online-Verwaltung 23. Oktober 2020Das eGovernment soll die Durchführung von Prozessen, wie das Ummelden eines Pkws, vereinfachen. Doch es scheint für Bürger mehr Hürde als Segen zu sein.
- Kurz informiert: Cyberbunker, E-Perso, Apple Music TV, Polizei-Chats 20. Oktober 2020Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
- E-Perso-Nutzung stagniert weiterhin – obwohl kein Kartenleser mehr nötig ist 20. Oktober 2020Der elektronische Personalausweis fristet immer noch ein Nischendasein, obwohl er mittlerweile vom Smartphone ausgelesen werden kann. Das zeigt eine D21-Studie.
- EU-Gipfel: e-ID und Cloud für digitale Autonomie 1. Oktober 2020Beim EU-Gipfel zur Halbzeit der deutschen Ratspräsidentschaft ist die digitale Unabhängigkeit Europas eines der Hauptthemen für die Regierungschefs.
- Kurz informiert: eID, Daimler, Renault, Comfy 23. Juli 2020Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
- Elektronischer Personalausweis soll auf Samsung-Smartphones kommen 23. Juli 2020Nutzer einiger Samsung-Handys sollen den elektronische Personalausweis (eID) in ihr Smartphone einbinden können. Das funktioniert mit der Galaxy-S20-Reihe.
- Bundesregierung plant virtuelle Variante des elektronischen Personalausweises 18. Mai 2020Der elektronische Personalausweis wird kaum zur Identifizierung im Netz verwendet. Nun will der Bund das Dokument ins Handy verfrachten und damit die Nutzung vereinfachen.
- Was man mit dem E-Perso im Netz anfangen kann 11. Februar 2020Der elektronische Personalausweis ist endlich bequem nutzbar, weil man statt Lesegeräts das Smartphone nutzen kann. Ein Blick auf die Anwendungsmöglichkeiten.
- #heiseshow: Zehn Jahre eID-Funktion – Was kann der E-Perso jetzt? 30. Januar 2020Die eID-Funktion im Personalausweis wird zehn Jahre alt, wirklich genutzt wird sie kaum. Das könnte sich aber ändern. Darüber sprechen wir in der #heiseshow.
- Apple forscht an System für digitale Ausweiskontrollen 25. Oktober 2019Patentanträge des Konzerns beschreiben Techniken für eine digitale Identitätsfeststellung, etwa bei einer Verkehrskontrolle.
- E-Government-Studie: Bundesbürger nutzen Personalausweis mit eID kaum 16. Oktober 2019Erst sechs Prozent der deutschen Onliner haben die eID-Funktion im Personalausweis für sich entdeckt. 48 Prozent nutzen digitale Verwaltungsdienste.
- Perso mit eID: AusweisApp2 für iOS 13 verfügbar 26. September 2019Nach Apples NFC-Öffnung in iOS 13 können iPhone-Nutzer die Online-Funktionen des Personalausweises leichter nutzen. Ältere iPhones bleiben außen vor.
- Perso mit eID: Online-Ausweisen bald mit iPhone möglich 17. Juni 2019Die weitere Öffnung der NFC-Schnittstelle mit iOS 13 wird es erstmals auch iPhone-Nutzern erlauben, die AusweisApp2 des Bundes direkt zu nutzen.
- eID: Bundestag beschließt elektronischen Identitätsnachweis für EU-Bürger 12. April 2019Das Parlament hat einen Gesetzentwurf verabschiedet, wonach Angehörige des Europäischen Wirtschaftsraums eine eID-Karte beantragen können.
- Ausweise: Bürgerrechtler warnen vor verpflichtender Aufnahme von Fingerabdrücken 9. März 2019Bürgerrechtsorganisationen verweisen auf eine Klausel in dem EU-Verordnungsentwurf, wonach EU-Staaten die biometrischen Merkmale frei verwenden dürften.
- EU-Gremien einig: Fingerabdrücke in Personalausweisen werden Pflicht 20. Februar 2019Neben einem digitalen Gesichtsbild sollen in Ausweisen künftig auch zwei Fingerabdrücke auf einem RFID-Chip gespeichert werden.
- Identitätsdiebstahl: Online-Ausweisfunktion vom Personalausweis angreifbar 22. November 2018Aufgrund einer Schwachstelle konnten sich Sicherheitsforscher online mit einem Personalausweis erfolgreich als Johann Wolfgang von Goethe authentifizieren.
- PostIdent-Alternative mit elektronischem Personalausweis 20. November 2018Die Bundesdruckerei ist der erste zertifizierte Anbieter für digitale Identifizierungsdienste auf der Basis der Personalausweisdaten.
- Studie: E-Government und Digitalausweis kommen nicht in die Gänge 6. November 201840 Prozent der Deutschen nutzen digitale Verwaltungsdienste – erneut weniger als im Vorjahr. Die eID im Ausweis kann sich nicht durchsetzen.
- Petition: Signaturfunktion des nPA wieder nutzbar machen 25. Oktober 2018Die digitale Signatur mit dem nPA verlangt ein Zertifikat, das die Bundesdruckerei seit Sommer 2017 nicht mehr ausstellt. Eine Petition fordert, das zu ändern.
- Elektronischer Personalausweis durchleuchtet 22. Oktober 2018Die AusweisApp2 erschließt den elektronischen Personalausweis auf dem Mobiltelefon.
Aktuelle Informationen
- Wie die CSU Deutschland digitaler machen will 2. Januar 2021
- heise+ | Digitale Identität: Wettrennen um Vorherrschaft der digitalen Identitätsprüfung 22. Dezember 2020
- Kurz informiert: E-Perso, Klimaschutz-Index, Kernfusion, Dragon 7. Dezember 2020
- E-Perso als digitale Identität: Merkel trifft Unternehmensvertreter 7. Dezember 2020
- eID: Verimi liest Personalausweis per iPhone ein 11. November 2020
Artikel
Tags