- Die digitale Brieftasche | c’t uplink 46.7 21. Januar 2023Der c't-Podcast Uplink diskutiert, wie Smartphones Kreditkarten, Kundenkarten und weitere Plastikkärtchen speichern und wo Vorteile, Risiken und Grenzen liegen.
- Wie der aktuelle Stand bei digitalen Ausweisen ist 13. Januar 2023Wären Personalausweis und Führerschein digital, könnte das Portemonnaie zu Hause bleiben. In Deutschland gibt es dafür noch keine Apps – aber in Österreich.
- Elektronische Patientenakte: Fragen und Antworten rund um die ePA 13. Januar 2023Die elektronische Patientenakte gilt als das Herzstück der Digitalisierung des Gesundheitswesens. In einer FAQ beantworten wir wichtige Fragen zur ePA.
- eID: Private Krankenkassen planen Umsetzung digitaler Identitäten Mitte 2023 27. Dezember 2022Um digitale Identitäten im Gesundheitswesen einzuführen, hat der Verband der Privaten Krankenkassen Verträge mit IBM Deutschland GmbH und RISE geschlossen.
- Mittwoch: TSMC baut US-Expansion deutlich aus, Facebooks Trick von EU abgelehnt 7. Dezember 2022Mehr moderne US-Chipfabriken + Metas Werbetrick am Pranger + Schweizer Fahrkarten nur noch online + Online-Ausweis mit eindeutiger EUid + Blue-Marble-Jubiläum
- EUid: EU-Rat stimmt für Online-Ausweis mit eindeutigem Personenkennzeichen 6. Dezember 2022Die EU-Staaten haben ihren Kurs für eine europäische digitale Identität (EUid) festgelegt. Bürgerrechtler warnen vor beispiellosen Risiken für die Privatsphäre.
- Vielgeschmähter E-Perso wird immer häufiger genutzt 8. November 2022Der elektronische Personalausweis gilt als Ladenhüter, doch in den vergangenen Monaten sind die Nutzungszahlen stark angestiegen.
- eHealth: "Weg von Jugend forscht", mehr Verantwortung für Gematik 21. Oktober 2022Für die Gesundheitsdigitalisierung fehlen laut den Verantwortlichen die Anreize und ein Mehrwert. Helfen soll mehr Interoperabilität und auch der FHIR-Standard.
- E-Government-Studie: Der digitale Ausweis kommt immer noch nicht vom Fleck 12. Oktober 2022Erst 10 Prozent der Bundesbürger haben die eID im Personalausweis ausprobiert. Die E-Government-Nutzung stagniert, die digitale Schule lässt auf sich warten.
- eID: So funktioniert der elektronische Personalausweis 27. September 2022Der Personalausweis wird seit dem 1. November 2010 auch mit der Möglichkeit ausgegeben, sich online auszuweisen. Er soll unter anderem Behördengänge ersparen.
- Digitalstrategie: Wissings wackeliges Werk 31. August 2022Das Bundeskabinett hat die Digitalstrategie der Ampel beschlossen. Während sich die Koalitionäre zufriedengeben, sind andere weniger begeistert.
- Kommentar: Das Videoident-Verfahren ist unsicher – und überflüssig 29. August 2022Die Sicherheit des Videoident-Dienstes wird immer mehr angezweifelt, gleichzeitig stellt sich die Frage, ob der E-Perso eine gute Alternative bietet.
- Der Videoident-Hack und seine potenziellen Folgen 29. August 2022Der Chaos Computer Club hat Videoident-Dienste übertölpelt und damit diese Methode zur Online-Authentifizierung infrage gestellt. Nun herrscht Verunsicherung.
- Nutzer-Identifizierung per Videoident: Mit wie viel Restrisiko können wir leben? 17. August 2022Die Digitalisierungsbeauftragten, besonders im Gesundheitsbereich, sollten beim Videoident-Verfahren nicht in Panik verfallen, meint Professor Norbert Pohlmann.
- heise meets… Elektronische Identitäten – Mehrwert und Status 20. Juli 2022Unser Personalausweis kann schon heute virtuell aufs Smartphone geladen und als elektronische Signatur, ohne Zusatzgerät, genutzt werden. Wo führt der Weg hin?
- PIN für den E-Perso vergessen 20. Juli 2022Ich habe festgestellt, dass ich die PIN für meinen E-Perso verloren habe. Kann man online eine neue erhalten?
- Kurz informiert: Ukraine, Social Engineering, Online-Ausweis-App, Telefon 5. Juli 2022Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
- Experten warnen Bundestag vor universeller Online-Ausweis-App 5. Juli 2022Elektronische Ausweis-Apps seien fette Beute für Identitätsdiebstahl, warnen Bürgerrechtler. Da helfen auch Blockchains nicht. Der Bitkom hofft auf Ökosysteme.
- eHealth: Digitale Identitäten für Gesundheitsanwendungen kommen 2023 2. Juli 2022Digitale Identitäten sollen die Versichertenkarten von Patienten künftig ersetzen – für eine einfache Authentifizierung bei digitalen Gesundheitsdiensten.
- Universelle elektronische Identität: Bürger skeptisch, Unternehmen hoffnungsvoll 15. Juni 2022Eine kleine Umfrage des eco ergibt, dass Bürger zwar an der eID interessiert sind, aber Gefahren sehen. Unternehmen und Behörden sind zuversichtlicher.
- Elektronische Identität: Eine staatliche Digitalverfassung soll's richten 28. April 2022Bei Bund und Ländern gibt es zunehmend Verfechter einer Digitalverfassung. Verknüpft sein soll damit eine staatlich geschützte elektronische Identität.
- Experten im Bundestag: Online-Wahlen als "Killer-App" für die eID 7. April 2022Eigentlich sind Wahlcomputer seit einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts 2009 hierzulande tabu. Sachverständige raten trotzdem zu neuen Experimenten.
- Einfacher zum Online-Personalausweis 30. März 2022Die elektronische Authentisierungsfunktion des Personalausweises lässt sich jetzt ohne Gang zum Amt aktivieren.
- Smart eID: Einführung des Personalausweises fürs Smartphone erneut verschoben 24. März 2022Ein wichtiges Digitalisierungsprojekt der Bundesregierung verzögert sich erneut: Der Handy-Ausweis "Smart eID" soll nun erst Mitte 2022 kommen.
- EU-weite Online-Ausweise: "Aus Datenschutzsicht hochproblematisch" 29. Januar 2022Experten warnen, dass die EU-Kommission mit der geplanten europäischen digitalen Identität jedem Bürger eine lebenslange Identifikationsnummer zuweisen will.
- Kurz informiert: Pegasus, eID, Spiele im Tesla, James-Webb-Weltraumteleskop 23. Dezember 2021Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
- Identitätsnachweis: Online-Ausweisen mit dem Handy jetzt offiziell möglich 22. Dezember 2021Die Bundesnetzagentur hat den elektronischen Identitätsnachweis mit dem Smartphone vorläufig anerkannt. Die Verfügung gilt zunächst für zwei Jahre.
- Mehrfach verschoben: E-Perso fürs Smartphone lässt weiter auf sich warten 20. Dezember 2021Erst sollte der E-Perso im Jahr 2020 aufs Handy kommen, dann 2021, doch auch daraus wird wohl nichts.
- iPhone-Ausweis: Kritik an Apples Verträgen mit US-Bundesstaaten 16. November 2021Apple diktiert einem Bericht zufolge den Regierungen der Bundesstaaten die Regeln beim digitalen Ausweis. Kosten würden auch auf die Steuerzahler abgewälzt.
- Digitalmuffel: Volksvertreter offline 5. November 2021Ein träger Staat bringt in Deutschland die Digitalisierung nicht voran. Aber warum sollte er auch, solange Volk und Volksvertreter selbst Digitalmuffel sind?
Aktuelle Informationen
- Die digitale Brieftasche | c’t uplink 46.7 21. Januar 2023
- Wie der aktuelle Stand bei digitalen Ausweisen ist 13. Januar 2023
- Elektronische Patientenakte: Fragen und Antworten rund um die ePA 13. Januar 2023
- eID: Private Krankenkassen planen Umsetzung digitaler Identitäten Mitte 2023 27. Dezember 2022
- Mittwoch: TSMC baut US-Expansion deutlich aus, Facebooks Trick von EU abgelehnt 7. Dezember 2022
Artikel
Tags